Frauen in der Technik
- Maria Leichtfried
- 5. März
- 2 Min. Lesezeit
Wir nehmen den Weltfrauentag am 8. März 2025 zum Anlass, um Frauen in technischen Berufen in den Fokus zu rücken. Obwohl ihr Anteil in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in Österreich bei nur 15 % liegt, steigt das Interesse zunehmend an. Trotzdem gibt es nach wie vor Hürden.
FRAUEN BEI GOTTWALD
In der Elektrobranche, einem Sektor, der traditionell von Männern dominiert wird, haben Frauen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ihr Engagement und ihre Expertise tragen nicht nur zum technischen Fortschritt bei, sondern stellen auch einen wichtigen Meilenstein in Richtung Gleichberechtigung und Vielfalt in der Arbeitswelt dar.
Der Anteil der weiblichen Lehrlinge, der früher immer bei unter 5 % gelegen ist, ist in den letzten Jahren auf 7 % gestiegen: Das sind immerhin fast 750 weibliche Lehrlinge österreichweit. Auch wir bei Gottwald setzen auf Vielfalt: Fünf weibliche Lehrlinge absolvieren derzeit ihre Lehre zur Elektrotechnikerin. Außerdem sind zwei Elektromonteurinnen fester Bestandteil unseres Teams. Ihr Beispiel zeigt: Elektrotechnik ist kein Beruf, der Männern vorbehalten ist, sondern eine Branche mit Zukunft – für alle.

Eine davon ist Denise Wernbacher, unser Elektrotechnik-Lehrling im 2. Lehrjahr. Sie hat uns erzählt, warum sie den Weg in eine männerdominierte Branche eingeschlagen hat:
„Ursprünglich plante ich, Mediendesignerin zu werden. Ich wurde jedoch durch einen Bekannten auf den Lehrberuf der Elektrotechnikerin aufmerksam. Nach einigen Schnuppertagen war für mich klar: Das ist der richtige Beruf für mich!“
Doch die Lehre ist erst der Anfang. Wer motiviert ist, kann bei Gottwald die Karriereleiter weiter nach oben klettern – egal ob Meisterprüfung, Techniker:in oder Projektleiter:in, wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen dabei, sich weiterzuentwickeln. Gerade Frauen in der Technik haben bei uns viele Möglichkeiten, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
FIT-PROGRAMM DES AMS
Auch das FiT-Programm des AMS hilft Frauen, in technische Berufe einzusteigen. Es bietet:
- Berufsorientierung: Unterstützung bei der Wahl eines technischen Berufs.
- Finanzierte Ausbildungen: Förderung für Lehrberufe mit niedrigem Frauenanteil.
- Begleitung während der Ausbildung: Unterstützung beim Einstieg in die Technik.
Ziel ist es, Frauen gezielt für technische Berufe zu begeistern und ihnen langfristige Karrierechancen zu eröffnen.

TECHNIK IST FÜR ALLE DA
Wir freuen uns, dass sich immer mehr junge Frauen für die Elektrotechnik interessieren und eine technische Ausbildung starten. Am Ende zählt nicht, ob Mann oder Frau – sondern, dass man Freude am Handwerk hat. Wir fördern Frauen in technischen Berufen aktiv und bieten ihnen eine fundierte Ausbildung. Jede junge Frau, die sich für die Elektrotechnik entscheidet, trifft eine hervorragende Wahl – und wir freuen uns, sie auf diesem Weg zu begleiten!
Möchtest auch du uns von deiner Frauenpower überzeugen? Dann bewirb dich jetzt für deine Lehre zur Elektrotechnikerin!

Deine Ansprechpartnerin
Alina Haberl
Lehrlingsbeauftragte
T +43 2752 520 00-2075 bewerbung@gottwald.at
Comments